Yin Yoga Stuttgart
Im Yoga Studio move_n in Stuttgart findest du mit Yin Yoga eine ruhige Praxis, die neue Balance schenkt. Durch sanfte Dehnungen entsteht Raum für innere Ruhe, Regeneration und mehr Energie im Alltag.

Was ist Yin Yoga?

Entspannung fördern und Stress abbauen
Yin Yoga unterstützt den Abbau von Stress und sorgt für tiefe Entspannung. Durch das längere Halten der Positionen können Anspannungen gelöst und der gesamte Körper beruhigt werden.

Innere Ruhe und Stille fördern
Die Praxis schenkt Momente der Stille und eine bewusste Auszeit vom Alltag. So entsteht ein Gleichgewicht, das den Geist klärt, den Fokus stärkt und neue Gelassenheit schenkt.

Flexibilität verbessern und Verspannungen lösen
Mit sanften Dehnungen steigert Yin Yoga die Flexibilität von Faszien und Gelenken. Gleichzeitig werden Verspannungen im Körper gelöst, was Bewegungen leichter macht und die Gesundheit des Bewegungsapparats untertützt.

Energie steigern und Regeneration fördern
Die ruhige Praxis erhöht die Energie und unterstützt die Regeneration. Yin Yoga wirkt wie ein Reset für Körper und Geist und verleiht dir frische Energie für den Alltag.
Ablauf des Yin Yoga Kurs
Unser Yoga Studio in Stuttgart schafft einen geschützten Raum mit kleinen Gruppen. Oft übst du mit derselben Truppe, wodurch eine vertraute Atmosphäre entsteht. Unsere erfahrenen Yogalehrer begleiten dich achtsam, sodass du deine Yoga Praxis vertiefen und in einer offenen Yoga Community wachsen kannst.
Warum move_n?
Unser Yoga Studio in Stuttgart schafft einen geschützten Ort mit kleinen Gruppen. Oft übst du mit derselben gruppe, wodurch eine vertraute Atmosphäre in jeder Yoga Stunde entsteht. Unsere erfahrenen Yogalehrer begleiten dich achtsam, sodass du deine Yoga Praxis vertiefen und in einer offenen Yoga Community wachsen kannst.

Unterschied Hatha Yoga, Kundalini Yoga und Yin Yoga
Hatha Yoga ist die körperlich orientierte Basis vieler Yogastile. In der Praxis wechselst du zwischen stabilen Haltungen und bewusster Atmung. Ziel ist es, Kraft, Beweglichkeit und innere Ruhe aufzubauen. Der Stil ist ideal für Einsteiger, die Körper und Geist ins Gleichgewicht bringen möchten.
Kundalini Yoga legt den Schwerpunkt auf Energie und Bewusstsein. Die Praxis kombiniert dynamische Bewegungsabfolgen mit Atemtechniken, Mantras und Meditation. Sie wirkt aktivierend, fördert geistige Klarheit und stärkt die Lebensenergie – perfekt, um mit neuer Kraft in den Alltag zu gehen.
Yin Yoga hingegen ist still, langsam und meditativ. Die Positionen werden mehrere Minuten gehalten, wodurch die tiefen Schichten des Bindegewebes (Faszien) angesprochen werden. Es geht weniger um Muskelkraft, sondern um Loslassen, Entspannung und Flexibilität. Yin Yoga ist der ideale Ausgleich zu aktiven Yogastilen oder einem bewegten Alltag.
In unserem Yogastudio in Stuttgart kannst du alle drei Yogaformen erleben. Abgestimmt auf dein persönliches Ziel: Stärkung, Energie oder Regeneration.
FAQ -
Häufige Fragen zur Yin Yoga Stunde
Kann ich auch als Anfänger Yin Yoga machen?
Ja, Yin Yoga eignet sich hervorragend für Einsteiger. Die Übungen sind sanft und können individuell angepasst werden.
Brauche ich Hilfsmittel für Yin Yoga?
Kissen, Blöcke oder Decken unterstützen dich dabei, die Positionen entspannt zu halten. Im move_n stellen wir dir alles Notwendige zur Verfügung. Eine eigene Matte kannst du gern mitbringen, alternativ stehen dir auch Matten im Studio bereit.
Welche Kleidung ist für Yin Yoga sinnvoll?
Für Yin Yoga eignet sich lockere Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst. Da der Körper in den ruhigen Positionen schnell auskühlt, sind auch warme Socken oder ein Pullover empfehlenswert.
Wie groß sind die Gruppen?
Die Gruppen sind bewusst klein gehalten. So entsteht ein geschützter Ort, an dem wir Yogalehrer Zeit für jede Person haben und eine vertraute Atmosphäre entsteht.







